Die Gymnastik-Gruppe trifft sich derzeit mangels Teilnhmer/Innen nicht.
In den Übungsstunden lernen die Teilnehmer durch individuelles Training ihren Körper in vernünftigem Maße ihrem Alter und ihrer Gesundheit entsprechend fit zu halten.
Sie erlernen in Verbindung mit Rhythmik ihre Muskeln und Gelenke zu stärken.
Der ältere Mensch will motiviert werden, etwas für seine Gesundheit zu tun. Im späteren Leben wird Bewegungsmangel die Alterserscheinungen beschleunigen. Elastizitätsverlust der Gefäße und Muskeln, sowie Schwächung der Organfunktion sind die Folgen. Hinzu kommt, daß man sich im Alter weniger bewegt. Körperliches Training, vernünftig, maßvoll und regelmäßig, ist ganz wesentlich für ein gesundes Älterwerden. Bei der Bewegung ist auch richtiges Atmen wichtig, denn die Atmung ist die Brücke zwischen der Außenwelt und dem Körperinneren.
In den Übungsstunden legen wir auch großen Wert auf die Gruppenarbeit, denn diese belebt den älteren Menschen, lockert ihn und sorgt für die entsprechende Stimmung, denn gemeinsam geht es besser.
Bewegungsfolgen mit und ohne Musik, Einzel- und Partnerübungen, Einsatz von Bällen, Reifen, Tüchern und Scheiben versprechen eine abwechslungsreiche und bunte Übungsstunde jeden Mittwoch von 16.30 Uhr bis 18 Uhr.
Kontakt: über unseren Vorstand
Frau
Sandra Creutz
stellv. Vorsitzende
DRK OV IGB
DRK Ortsverein St. Ingbert e.V.
Reinhold-Becker-Straße 2
66386 St. Ingbert
Tel.: +49 (6894) 4375
Fax: +49 (6894) 4375
Vorsitzender: Michael Usner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!