Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.
Die ehrenamtlich tätigen, aktiven Helferinnen und Helfer des DRK Ortsverein St. Ingbert e.V. gehören der Bereitschaft I im Kreisverband St. Ingbert an.
Die Blutspende im DRK Ortsverein St. Ingbert e.V. findet freitags in der Zeit von 16:00-19:30 Uhr statt.
Die Gymnastik-Gruppe trifft sich jeden Mittwoch von 16.30 bis 18:00 Uhr im Rotkreuz-Zentrum, Reinhold-Becker-Str. 2, St. Ingbert.
Wir unterstützen den Katastrophenschutz des Saarlandes bei regionalen und überregionalen Schadensereignissen.
Auf Grund der bedenklichen Lage, was die Zahl unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer betrifft (die Presse berichtete in der Vergangenheit bereits mehrfach darüber!), sieht sich der DRK Ortsverein St. Ingbert e.V. derzeit leider nur noch bedingt in der Lage, angeforderte Sanitätsdienste durchzuführen. Daher kann es durchaus dazu kommen, dass wir uns, auf Grund des Helfermangels, außer Stande sehen, einer solchen Anforderung zu entsprechen und Ihnen eine Absage erteilen müssen.
Wir bitten Sie daher ausdrücklich, uns Ihre Anforderung mindestens 20 Werktage vor Veranstaltungsbeginn zukommen zu lassen, damit wir die Möglichkeit haben, Helferinnen und Helfer dafür zu suchen.
Bitte bedenken Sie, dass unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer diese Sanitätsdienste in ihrer Freizeit, neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit durchführen, und somit nicht immer und nicht zu allen Tageszeiten zur Verfügung stehen.
Jegliche Maßnahmen zur Mitgliederwerbung von aktiven Helferinnen und Helfern waren bisher leider erfolglos. Daher suchen wir dringend engagierte Menschen im Alter zwischen 16 und 65 Jahren, welche bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit in Form einer ehrenamtlichen Tätigkeit in unserer Organisation zu verbringen. Wir bieten eine fundierte Ausbildung im Sanitätsdienst, eine Ausbildung zum Sanitäter und vieles mehr!
Interessenten wenden sich bitte an unseren Vorsitzenden Michael Usner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
17.12.2017
01.09.2014
Thomas Uhl - Helfer mit Leidenschaft
Mehr als die Hälfte seines Lebens ist der heutige stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter des DRK Kreisverbandes St. Ingbert und Leiter der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Thomas Uhl beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Seinen Weg zum DRK fand er mit knapp achtzehn Jahren bei einem Erste Hilfe Kurs für den Führerschein.
01.08.2014
Trotz spannender und interessanter Tätigkeiten leidet der DRK Ortsverein St. Ingbert unter Nachwuchsproblemen
(Norbert Ramelli) Stadtfeste, Sportevents, Blutspenden oder Konzerte – bei all diesen Veranstaltungen spielt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eine wichtige Rolle.
Ohne die freiwilligen Helferinnen und Helfer des DRK könnten solche größeren Veranstaltungen gar nicht stattfinden. Auf den ersten Blick vielleicht nicht für jeden die Erfüllung seiner Freizeitvorstellungen.
01.02.2014
Beim DRK St. Ingbert gab's besondere Ehrungen für die Urgesteine Alfred Lindecke und Gerhard Rechin
Von SZ-Mitarbeiterin Cornelia Jung
Das Jahr 2012 stand im Blickpunkt der Mitgliederversammlung des Ortsvereins St. Ingbert des Deutschen Roten Kreuzes. Eine stolze Zahl: 21 Aktive leisteten 3913 ehrenamtliche Einsatzstunden bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen. (Veröffentlicht am 01.02.2014)
DRK Ortsverein St. Ingbert e.V.
Reinhold-Becker-Straße 2
66386 St. Ingbert
Tel.: +49 (6894) 4375
Fax: +49 (6894) 4375
Vorsitzender: Michael Usner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!